Enthusiasmus – Enttäuschung – Erfolge – Alzeyer 24 Stunden Lauf 2017

Prolog

Wir schreiben das Jahr 2017, in diesem Jahr fand wieder der Alzeyer 24h Lauf statt. Ich habe bereits 2x teilgenommen und die Veranstaltung fest in mein Läuferherz eingeschlossen, doch meine Vorfreude wurde zeitweise getrübt.

Vorbereitung

Eine renommierte Alzeyer Firma wollte zum ersten Mal mit einem eigenen Laufteam beim Alzeyer 24h Lauf teilnehmen. Ein ehemaliger Arbeitskollege teilte mir von dem Vorhaben mit und fragte mich, ob ich mitmachen möchte. Ich sagte schnell zu. Nach einigen Wochen wurde ich darum gebeten, weitere Läufer vom Alzeyer Lauftreff zu aktivieren. Im Laufe der Zeit konnte ich dann 5 weitere Läufer für die neue Gruppe begeistern. Wenige Tage vor dem Anmeldeschluss kam dann die böse Überraschung. Die Firmenleitung entschied sich kurzfristig ihre Teilnahme abzusagen. Meine Enttäuschung war riesengroß, ich hatte bei meinem alten Team abgesagt und dadurch meinen festen Startplatz verloren. Mein Versprechen gegenüber meinen Freunden vom Lauftreff konnte ich nicht einhalten. Aufgrund der kurzen Zeit bis zum Veranstaltungsbeginn war es mir nicht möglich, ein eigenes Team auf die Beine zu stellen. Ich verbrachte viel Zeit damit meine Laufpartner in anderen Teams unterzubringen. Ich erhielt Unterstützung von Susanne und Ute. Nach einer Woche war es mir gelungen 3 Läufer beim DRK-Team unterzubringen, durch eine glückliche Fügung hatte ich bei meinem alten Team doch noch einen Startplatz erhalten. Nach einigen Tagen wich meine Enttäuschung zurück und meine Vorfreude stieg wieder langsam an.

Die Veranstaltung

Am 10 Juni war es dann soweit, ich war schon sehr früh auf den Beinen. Ein Termin beim Friseur verhinderte einen langen Schlaf. Um 10:30 Uhr ging es dann mit dem Auto zum Wartbergstadion. Wie bereits in meinen 2 letzten Teilnahmen herrschte über der Volkerstadt Kaiserwetter. Im Stadion begegnete ich als erstes Bernd. Bernd nahm bei der Elternmannschaft teil. Mein Laufteam „Gisbert rennende Pinsel“ war schon vor Ort und ich wurde freundlich empfangen. Vor dem Start begrüßte ich Axel, Kalle und Susanne vom Alzeyer Lauftreff, die 3 Läufer unterstützten das DRK-Team. Um 11:00 Uhr fiel der Startschuss, die erste Runde absolvierten alle Läufer gemeinsam. Wie bereits bei der letzten Veranstaltung wurde mithilfe eines Sensors am Staffelstab die Rundenanzahl elektronisch erfasst. Diese wird stündlich vom Organisationsteam durchgegeben. Ich habe nicht nur die Läufer aus meinem Team angefeuert, auch die Läufer aus dem Alzeyer-Lauftreff wurden lautstark unterstützt. Die Zeit verging wie im Flug, in meinen Pausen unterhielt ich mich mit anderen Sportlern. Freunde und Bekannte kamen vorbei und brachten Erdbeeren, Kuchen und andere Köstlichkeiten mit. Einige Läufer trugen bei ihren Runden Perücken, in den späten Abendstunden hatte ein Teilnehmer eine Donald Trump Maske auf – make Alzey great again – alle Sportler und Zuschauer hatten ihren Spaß.

Im Gegensatz zu anderen Laufveranstaltungen zählen hier nicht persönliche Bestleistungen, alle Sportler laufen für den guten Zweck und sind mit großer Freude dabei. Das Miteinander steht im Vordergrund, der jüngste Teilnehmer war 3 Jahre alt und hat alle Zuschauer begeistert. Ich war für 21 Stunden im Wartbergstation und habe jede Minute genossen. Unsere Gruppe ist in 24 Stunden zu einer festen Einheit geworden und der Teamgeist war hervorragend. Der Mangel an Schlaf wurde durch ein großartiges Ereignis wieder wettgemacht.

Es ist für mich schwierig alle Eindrücke wiederzugeben, am ehesten bleiben mir die vielen tollen und lustigen Gespräche in guter Erinnerung.

Erfolge

Unsere Titelverteidigung ist uns nicht geglückt, das Laufteam Heartrunners 1 war uns sportlich überlegen, trotzdem konnten wir unsere Rundenanzahl aus dem Jahr 2015 von 779 auf 797 verbessern. Kurios: Mit unserer Rundenanzahl waren wir besser als das beste 15er Team.
Was mich am meiste freute war die Spendensumme: 24.778 € kamen dem Verein Strubbelkids zugute. Danke an das Organisationsteam und die vielen Sponsoren und Spender, ihr habt alles richtig gemacht.

Mein großes Ziel für 2019 ist eine Teilnahme beim Alzeyer 24h Lauf mit allen Läuferinnen und Läufer des Alzeyer Lauftreffs.