Die Rahmenbedingen für den 8. Alzeyer 24-Stunden Lauf waren optimal, die Sonne lachte über dem Wartbergstation. Unzählige Laufmannschaften, Walker, Einzelläufer und Schülermannschaften traten in der Sportanlage für einen guten Zweck an. Die Messung erfolgte erstmalig mittels eines Sensor der sich am Stab befand, das mühselige Zählen von Chips konnte dadurch entfallen und die Zwischenergebnisse konnten zu jeder vollen Stunde präsentiert werden. Begleitet wurde die Veranstaltung von mehreren Tanzgruppen, der DJ sorgte mit stimmungsvoller Musik für gute Laune auf der Laufstrecke. Die Organisation war tadellos, die Verpflegung war vorbildlich, Getränke und Essen standen für die Teilnehmer reichlich zur Verfügung. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Spektakel auf den Rängen. In den späten Abendstunden wurde die Flutlichtbeleuchtung eingeschaltet und sorgte für eine schöne Atmosphäre auf der 400-Meter Laufbahn. In der letzten Stunde wurden noch einmal alle Reserven mobilisiert, jede gelaufene Runde erhöhte den Spendenbeitrag. Das Team Gispert’s rennende Pinsel konnte einen neuen Rundenrekord einstellen, auch die Einzelläufer erzielten sehr gute Ergebnisse. Gewinner waren alle Läufer mit ihrer Laufleistung, Spender und Sponsoren die den Verein Strubbelkids eine große Geldsumme spendeten und natürlich der Organisator selbst.
Hallo carsten,
wie kann ich mir das Vorstellen?
Jeder Läufer lief solange er konnte/wollte oder musste innerhalb einer Mannschaft gewechselt werden?
Gruß Reiner
Von jeder Mannschaft ist max. 1 Läufer auf der Strecke. Die Reihenfolge und Rundenanzahl ist frei wählbar. In unserem Team haben wir eine feste Reihenfolge festgelegt. In den ersten 12 Stunden ist jeder Läufer 5 Runden gelaufen, danach haben wir die Kundenanzahl auf 3 reduziert,